Internationales Blues Festival Schöppingen

3 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lucky Peterson & Band (USA)
Lucky Peterson & Band (USA)
Eingestellt am: 12.03.2018
Nach 1987 und 2012 kommt Lucky Peterson wieder einmal nach Schöppingen. In Deutschland sieht man diesen grandiosen Musiker kaum und umso mehr freut es uns, dass wir ihn wieder einmal bei uns begrüßen dürfen. Lucky Peterson ist einer der vielseitigsten Bluesmusiker überhaupt. Ein fantastischer...
Lachy Doley Group (AUS)
Lachy Doley Group (AUS)
Eingestellt am: 22.01.2018
Auch aus Downunder kommt die nächste Band und die … das versprechen wir hat es in sich. Wenn ein Glenn Hughes sagt, das ist der beste , lebende Keyboard Spieler der Welt dann heisst das was. Lachy Doley war bei vielen Rock und Blues Größen im Dienst, beim besagten Glenn Hughes sorgte er auf...
The Band of Heathens (USA)
The Band of Heathens (USA)
Eingestellt am: 22.01.2018
Auch diese Band kommt genau wie Jackie Venson aus Austin / Texas. Ob sie sich persönlich kennen wissen wir nicht, aber das kann sich in Schöppingen ja ändern. „The Band Of Heathens" gelten als Juwel des Roots – Rock. Das in Austin beheimatete Quintett reüssiert mit ländlich geprägtem, von...
Harper & Midwest Kind (USA)
Harper & Midwest Kind (USA)
Eingestellt am: 22.01.2018
Peter Harper lebt und arbeitet genau wie Hamish Anderson in den USA, geboren ist er in Guildford / England aber seine Eltern zogen mit ihm nach Perth / Australien. Lange Zeit lebte und musizierte er in Melbourne. Dann zog es Ihn zum Musik machen in die USA und er blieb in der Musik Metropole...
Patrik Jansson Band (SWE)
Patrik Jansson Band (SWE)
Eingestellt am: 22.01.2018
Jung, dynamisch , voller Energie das sind die Attribute die 100 % zu dieser Band aus Schweden passen. Ihre Vorbilder hört man deutlich, Fredie King , SRV und Robert Cray sind zu nennen aber auch ein Joe Bonamassa gehört dazu. Drei Alben gibt es von dieser Band die sich in Stockholm zusammen fand....
Jackie Venson Band (USA)
Jackie Venson Band (USA)
Eingestellt am: 22.01.2018
Wenn es momentan eine Frau im Blues gibt die uns wirklich vom Hocker haut, dann ist es Jackie Venson aus Austin / Texas. Ob sie nun elektrischen Volldampf Blues spielt oder nur mit akustischer Gitarre begleitete Songs darbietet, sie kann es einfach. In den USA wird sie auch weiblicher Gary Clark...
Michelle David & The Gospel Sessions (USA/NL)
Michelle David & The Gospel Sessions (USA/NL)
Eingestellt am: 22.01.2018
“Music that feeds the heart and soothes the soul, that’s what it’s all about” says Michelle David, singer of ‘Michelle David & The Gospel Sessions’ when asked about what Gospel means to her. During the search for the roots of their loved genres Rhtyhm and Blues and Soul, Onno Smit and Paul...
Hamish Anderson Band (AUS/USA)
Hamish Anderson Band (AUS/USA)
Eingestellt am: 22.01.2018
Fragt man diesen jungen Musiker aus Melbourne nach seinen Vorbildern , so könnte man erwarten das er einige Musiker aus den 90er nennt aber weit gefehlt stattdessen neent er : Bob Dylan, Jimi Hendrix, Howlin Wolf, B.B. King Led Zeppelin , Buddy Guy, Eric Capton , Peter Green und die 3 Kings....
Altered Five Blues Band (USA)
Altered Five Blues Band (USA)
Eingestellt am: 22.01.2018
Die Kombination aus der Soulstimme von Jeff taylor und der schneidenden gitarre von Jeff Schroedl macht diese Band aus . Hier wurde ein Sound gefunden, der sich definitiv aus der Masse heraushebt. Das wird auch auf dem neuen Album „ Charmed and Dangerous „ab der ersten Nummer deutlich - die...
Jeremiah Johnson Band (USA)
Jeremiah Johnson Band (USA)
Eingestellt am: 22.01.2018
Geboren und aufgewachsen in St. Louis am großen Mississippi Strom kam er schon sehr früh mit dem Blues in Berührung denn St. Louis ist eine der Hochburgen dieser Musik . Mit 6 Jahren begann er Gitarre zu spielen, seine Vorbilder wie bei so vielen jungen Gitarristen war Eric Clapton und Alvin Lee....
Juzzie Smith (AUS)
Juzzie Smith (AUS)
Eingestellt am: 22.01.2018
Hatten wir schon mal eine „ One Man Band „ beim Grolsch Blues festival ? In diesem Jahr kommt Juzzie Smith aus Australien und zeigt uns wie das geht und vor allem wie das abgeht. Er spielt gleichzeitig 3 Instrumente … mindestens, Lap – Slide Gitarre , Harmonika , diverse Shaker und eine Wazinator...
Ronnie Baker Brooks (USA)
Ronnie Baker Brooks (USA)
Eingestellt am: 22.01.2018
Was soll man über den Sohn von Lonnie Brooks noch schreiben was noch nicht geschrieben wurde. Die meisten haben ihn schon einmal gesehen. Allerdings können wir uns nicht an einem Auftritt hier in unserer Region erinnern. Platten veröffentlichen ist nicht unbedingt sein Ding, seit 1988 hat er 4...
Tom Vieth and friends
Tom Vieth and friends
Eingestellt am: 16.05.2011
Seit Jahrzehnten ist er Urgestein der deutschen Blues-Szene - Tom Vieth. Der Münsterländer, der Chicago mit Recht seine zweite Heimat nennt, ist einer der wenigen, dem es gelungen ist einen eigenen, unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Während sich andere immer noch nach B. B. King, oder Stevie...
Michelle Malone & Band (USA)
Michelle Malone & Band (USA)
Eingestellt am: 12.03.2010
Der Special Guest des 19 Grolsch Blues Festival ist Michelle Malone & Band aus Atlanta, dem tiefen Süden der USA sein. Erstmals, wird sie in Deutschland, mit ihrer Originalband, dass aktuelle Grammy nominierte Album "Debris" vorstellen. Malone die in Amerika mit US Größen wie Sheryl Crow, Lucinda...
Tommy Castro (USA)
Tommy Castro (USA)
Eingestellt am: 18.02.2010
R&B singer, songwriter and guitarist Tommy Castro is one of the most popular and creative roots artists to emerge in recent years. Castro, winner of the 2008 Blues Music Award for Entertainer Of The Year, is famed not only for his hard-hitting, impassioned vocals, soaring guitar work and his...
Ben Granfelt Band (FIN)
Ben Granfelt Band (FIN)
Eingestellt am: 16.02.2010
"You ain't got nothing on me, I might be ageing, might slow down, and I know I'm not the front page news. But can't you feel it, can't you hear it? It's just like good old home-made brew…" Ben Granfelt Band, BGB, gets its energy from playing live gigs and this is also where the band is at its...
Mark Selby & Band (USA)
Mark Selby & Band (USA)
Eingestellt am: 16.02.2010
MARK SELBY, aus Oklahoma stammend aber in der Music City Nashville heimisch, hat sich als echtes Dreifach-Talent etabliert: Er ist ein begnadeter Songwriter, ein virtuoser Gitarrist und ein Sänger, dessen Stimme aus dem Einerlei gleichförmiger Blues-Rezitatoren heraussticht. Er hat mehr als zehn...
Cafe R&B (USA)
Cafe R&B (USA)
Eingestellt am: 16.02.2010
Schon im Jahre 1989 waren sich Sängerin Roach und Bill Carruthers begegnet, doch richtig angefangen mit ihrer gemeinsamen Band hatte es erst 1995, in diesem Jahr starteten sie ihr eigenes "Ding". Roach sang in den frühen 80er Jahren in der Gruppe „Roach & The White Boys. Sie ist mit einer...
Shakura S'Aida feat Donna Grantis & Band (CAN)
Shakura S'Aida feat Donna Grantis & Band (CAN)
Eingestellt am: 16.02.2010
Shakura S'Aida Geboren in Brooklyn, New York. Aufgewachsen in der Schweiz. Lebt seit vielen Jahren in Toronto, Kanada. Spricht drei Sprachen. 2009 hat sie in einem halben Dutzend Ländern gespielt und wird 2010 ihren Radius um einige Länder erweitern. Shakura S’Aida ist seit 30 Jahren in der...
Eric Sardinas and Big Motor (USA)
Eric Sardinas and Big Motor (USA)
Eingestellt am: 16.02.2010
Der 1970 in Fort Lauderdale (Florida) geborene Bluesrock-Gitarrist gilt als Meister der Slide-Gitarre. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und...
Eric Steckel & Bas Paardekooper & Band (USA/NL)
Eric Steckel & Bas Paardekooper & Band...
Eingestellt am: 31.01.2010
In seiner Heimatstadt Pennsylvania wurde der junge Eric Steckel als Erstes bekannt für seine energiegeladenen Gastauftritte bei den Grössen der lokalen Musikszene. Eric (1990) war noch ein Kind aber bereits derart fasziniert von Bluesmusik, dass er im Alter von 9 Jahren schon seine erste Fender...
Delta Moon (USA)
Delta Moon (USA)
Eingestellt am: 15.12.2009
Tom Gray und Mark Johnson trafen sich zum ersten Mal auf dem Parkplatz eines Musikstores in Atlanta. Tom versuchte Mark eine Dobro-Gitarre aus dem Kofferraum seines Autos zu verkaufen. Das Mädchen, das mit Mark gekommen war, flüsterte: „Komm, lass uns hier abhauen!“ Aus dem Geschäft wurde nichts,...
Jason Ricci & New Blood (USA)
Jason Ricci & New Blood (USA)
Eingestellt am: 15.12.2009
Blues, Rock, Funk, Jazz Fusion, Eastern, Punk, Carnival, Psychedelic, Performance Art and more are all regularly attached descriptions of the band Jason Ricci and New Blood. Defying category, without defying the techniques, authenticity and disciplines of any one of those category is a rare and...
Kuhhaut's Blues Kapelle (D)
Kuhhaut's Blues Kapelle (D)
Eingestellt am: 13.08.2009
Seit Jahren bestimmt Blues&Blues-Rock das musikalische Geschehen der Band.Neben Interpretationen bekannter Bluesstandarts von Ray Charles bis Garry Moore,Boogie- Woogie und Blues-Rock, runden eigene Kompositionen das aktuelle Programm ab. Mit Musikern aus den Bereichen Rock-/Jazz- Blues bietet...
Jesus Volt (F)
Jesus Volt (F)
Eingestellt am: 13.08.2009
Jesus Volt’s Musik läuft unter dem Banner New Rock Blues. Stolz präsentieren sie ihren kräftigen Sound aus den 70ern, ziehen ihre Inspiration aus den Anfängen des Blues, nehmen das Heißeste aus dem Stax Label und produzieren einen dreckigen und urigen Sound, den RL Burnside, John Campbell oder...
Henrik Freischlader Band (D)
Henrik Freischlader Band (D)
Eingestellt am: 13.08.2009
Drei Instrumente und eine Stimme reichen, um die deutsche Bluesszene aufzurütteln. Henrik Freischlader (guitar/vocal), Oliver Schmellenkamp (bass) und Dirk Sengotta (drums) zählen mittlerweile zu den besten Bluesrockbands in Deutschland. Durch ihre absolut professionellen Auftritte schaffte es...
Johnny Winter (USA)
Johnny Winter (USA)
Eingestellt am: 13.08.2009
In der Spielweise von Johnny Winter erkannten viele seiner Anhänger die gefühlvolle Technik eines B. B. King und den intensiven elektrisierenden Rockstil von Jimi Hendrix wieder. Johnny Winters Name ist seit über drei Jahrzehnten das Synonym für einen Bluesrockgitarristen der Extraklasse. Seine...
The TWELVE BAR BLUES BAND (NL)
The TWELVE BAR BLUES BAND (NL)
Eingestellt am: 13.08.2009
Die TWELVE BAR BLUES BAND war die Überraschung der holländischen Bluesszene 2006. Innerhalb dieses ersten Jahres der Existenz war die Band bereits präsent auf den meisten der wichtigen Bühnen in den Niederlanden und erlangte Respekt mit eindrucksvollem "down to earth blues". Die erste...
Erja Lyytinen (FI)
Erja Lyytinen (FI)
Eingestellt am: 13.08.2009
In den letzten Jahren hat Erja Lyytinen die internationale Musikszene im Sturm erobert. Sie ist eine junge, talentierte Sängerin, Songwriterin und außergewöhnliche Gitarristin, die von einer Dobro bis zur Slide-Gitarre alles spielt. „Aber die Gitarre – oder jedes andere Instrument – ist nur dazu...
Marc Ford Band (USA)
Marc Ford Band (USA)
Eingestellt am: 13.08.2009
Gwyn Ashton & Band (Australien / USA)
Gwyn Ashton & Band (Australien / USA)
Eingestellt am: 13.08.2009
Der Australier und seine Band kombinieren auf exzellente Art rauen Streetblues und einen swingenden Groove und treten – allerdings ohne zu kopieren – in die Fußstapfen großer Meister wie RORY GALLAGHER . Doch sind Gwyn und seine Band noch dynamischer, moderner und einfach wirkliche team players ,...
Mick Taylor & Band (GB)
Mick Taylor & Band (GB)
Eingestellt am: 13.08.2009
Eric Sardinas (USA)
Eric Sardinas (USA)
Eingestellt am: 13.08.2009
Der 1970 in Fort Lauderdale (Florida) geborene Bluesrock-Gitarrist gilt als Meister der Slide-Gitarre. Sardinas lernte bereits mit 6 Jahren, den Blues auf der Gitarre zu spielen. Als Vorlagen dienten ihm Aufnahmen von Barbecue Bob, Charlie Patton, Bukka White, Big Bill Broonzy, Elmore James und...
Bradley's Circus (NL)
Bradley's Circus (NL)
Eingestellt am: 13.08.2009
Lance Harrison Band (USA / Chile / Germany)
Lance Harrison Band (USA / Chile / Germany)
Eingestellt am: 13.08.2009
Nach der kranksheitsbedingten Absage von Eddie Turner, ist Richard Hoelscher mit der Verpflichtung der Lance Harrison Band (USA/Chile/ Germany) ein echte Überraschung gelungen. Denn der von Chris Rea hochgeschätzte Bluesgitarrist Lance Harrison aus Nashville, Tennessee mit seiner exzellenten Band...
Danny Bryant's RedEyeBand (GB)
Danny Bryant's RedEyeBand (GB)
Eingestellt am: 13.08.2009
Danny Bryant’s RedEyeBand sind definitiv eine der fesselndsten Live-Bands die man je gesehen oder gehört hat, das ist Blues Rock mit Leidenschaft! Das Power-Trio wird von einem der besten Gitarristen Englands angeführt, welcher von Show zu Show noch mehr aus seinem Instrument herauszuzaubern...
3 von 4